Kontakt

Reisebüro Rieckmeyer
Aegidiistr. 18
48143 Münster

Telefon: +49 251 4840780
Telefax: +49 251 4840785
E-Mail: info@cuba-erlebnisreisen.de

Kuba Hiking Gruppenreise

Kuba - ein echtes Paradies für Wanderfreunde! Längst hat es sich inzwischen unter Wanderern und Naturliebhabern herumgesprochen: Kuba verfügt nicht nur über zauberhafte Landschaften mit einer außerordentlich artenreichen Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch über eine sehr abwechslungsreiche Topographie.

Unsere Gruppenrundreise Cuba Hiking bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, drei der schönsten und zugleich unterschiedlichsten Regionen Kubas auf „Schusters Rappen“ zu entdecken.

ab 3099 € 3099.00

Reise Nr. 20641

Kuba Hiking -  Gruppenreise

 

Unvergessliche Höhepunkte

  • Kolonialstädte und Weltkulturerbe Havanna und Trinidad
  • Wanderungen durch Sierra del Rosario, Sierra del Escambray und Sierra Maestra
  • Hiking in den schönsten Nationalparks Kubas
  • Entspannung am Strand

Kuba aktiv und authentisch erleben!

Kuba - ein echtes Paradies für Wanderfreunde! Längst hat es sich inzwischen unter Wanderern und Naturliebhabern herumgesprochen: Kuba verfügt nicht nur über zauberhafte Landschaften mit einer außerordentlich artenreichen Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch über eine sehr abwechslungsreiche Topographie.

Obgleich sich der Tourismus auf Kuba während der vergangenen Jahre sehr stark entwickelt hat, sind die Schönheiten der kubanischen Natur nach wie vor – zum Glück – schwer zugänglich. Unsere Gruppenrundreise Cuba Hiking bietet Ihnen die einmalige Möglichkeit, drei der schönsten und zugleich unterschiedlichsten Regionen Kubas auf „Schusters Rappen“ zu entdecken.

Gleichzeitig lernen Sie auch die bedeutendsten Städte des Landes kennen und können zum Abschluss an der abgeschiedenen Playa Maguana ganz im Osten des Landes Ihre aktive Reise nochmals Revue passieren lassen und so richtig entspannen. Cuba Hiking ist ideal für alle, die Kubas landschaftliche und kulturelle Vielfalt aktiv aber trotzdem erholsam erleben möchten.

Die Wetter- und Klimabedingungen bieten beste Voraussetzungen für das große Wandervergnügen. Ganzjährig ist mit viel Sonne zu rechnen und vom Meer bläst meist eine erfrischende Brise. Die ideale Zeit für Wanderreisen ist Anfang Oktober bis Anfang Mai, wobei von April bis Mitte November mit Temperaturen von teilweise über 30 Grad gerechnet werden muss. Besonders im Naturpark Topes de Collantes erwartet Sie ein sehr angenehmes Mikroklima.

 

Reiseverlauf: 

 

 

  •  

    1. Tag: Anreise

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Komfortabler Direktflug nach Havanna mit Condor. Am Internationalen Flughafen José Martí werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Kurzer Transfer (ca. 30 Minuten) zu Ihrer zentral in Vedado gelegenen Unterkunft.

    Check In und Bezug Ihrer Unterkunft.

    Übernachtung: Villa Vedado in Havanna

     

     
    Direktflug mit CONDOR von Frankfurt nach Havanna
  •  

    2. Tag: Lebendiges Havanna

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Nach dem Frühstück werden wir von unserem Reiseleiter um 09:00 Uhr in der Hotellobby für den historischen Altstadtspaziergang durch Kubas Hauptstadt abgeholt. Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast der Generalkapitäne, Hemingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“El Templete, etc.

    Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen ebenfalls die Besonderheiten der Architektur der spanischen Kolonialherrschaft: herrliche Bauten aus der Hochzeit dieser Kultur, neoklassizistische und Art-Deco-Fassaden wechseln sich mit der russisch geprägten Plattenbauweise ab. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können.

    Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkunden wir während einer Besichtigungsfahrt im Oldtimer die neueren Stadtteile. Wir lernen viele Sehenswürdigkeiten außerhalb der Altstadt kennen und lieben, darunter u.a. den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, sowie den prachtvollen Stadtteil Vedado. Weiter geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna und entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón. Vorbei am einst legendären Hotel Nacional erreichen wir am späten Nachmittag wieder das Hotel.

    Der Abend steht zur freien Verfügung. Gerne gibt Ihnen Ihre Reiseleitung Tipps für das kubanische Nachtleben der Hauptstadt!

    Übernachtung: Villa Vedado in Havanna

     

     
    F
     
    Stadtrundgang
  •  

    3. Tag: Auf in den Westen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Sie werden morgens von ihrem Hotel in Havanna abgeholt. Ca. 1-stündiger Transfer nach Las Terrazas und Begrüßungscocktail an der Rancherstation. Der "Las Terrazas - Komplex" liegt inmitten der 5000 Hektar großen unberührten Landschaft der "Sierra del Rosario", die von der UNESCO zum ersten Biosphärenreservat Cubas ernannt worden ist. Las Terrazas ist eines der ökotouristischen Vorzeigeprojekte Kubas. Hier erleben Sie Natur pur und können die Ruhe abseits der kubanischen Städte genießen. Auf einer ca. dreistündigen Wanderung erfahren Sie viel über die heimische Flora und Fauna, am Ende der Wanderung wartet ein kreolisches Mittagessen am Rio San Juan.

    Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen am späten Nachmittag den kleinen Ort Viñales.

    Übernachtung: 3* Hotel Los Jazmines, La Ermita oder Rancho San Vicente in Viñales

    Wanderzeit ca. 3 Stunden / Wanderstrecke ca. 8 Km / Hm: ca. 300 / Schwierigkeitsgrad: leicht

     

     
    F M
     
    Wanderung "El Contento"
  •  

    4. Tag: Wanderung in Viñales & Projektbesuch

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Am frühen Morgen bietet sich meist ein fantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel, die sogenannten „Mogotes“ und die Tabakfelder des Viñales-Tals. Frühmorgens starten wir mit unserer Wanderung durch die Tabakplantagen und genießen die einzigartige Landschaft dieser traumhaften Region.

    Unterwegs genießen wir immer wieder bei kleinen Pausen die Aussicht und unser Reiseleiter erklärt uns viel Spannendes über diese Region. Gehzeit ca. 4 Stunden auf 10 km.

    Nachmittags besuchen wir das Fußballprojekt „Viva el fútbol“ und üben uns in ein paar Fußballtricks und kicken mit den begeisterten Jugendlichen um die Wette! Keine Vorkenntnisse notwendig.

    Rückkehr am Hotel gegen späten Nachmittag / frühen Abend.

    Wanderzeit ca. 2 Stunden / Wanderstrecke ca. 6 Km / Hm: ca. 15 / Schwierigkeitsgrad: leicht

     

     
    F
     
    Wanderung "Coco Solo - Palmarito"
  •  

    5. Tag: Cienfuegos & die Schweinebucht

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Fahrt zum heutigen Etappenziel nach Cienfuegos. Wir fahren durch exotisches Sumpfgebiet entlang der legendären Schweinebucht. An der Cueva de los Peces machen wir einen Badestopp und können uns im kühlen Nass erfrischen. In Playa Girón besuchen wir das Museum, welches an die gescheiterte Invasion der USA erinnert. Nach dieser gemütlichen Pause wird die Fahrt nach Cienfuegos, der sogenannten „Perle des Südens“, fortgesetzt.

    Nach Ankunft am Nachmittag besichtigen Sie diese Stadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt und heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt ist. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch ihre herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten Sie einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Außerdem besichtigen Sie das bekannte Theater Terry (inkl. Eintritt), das Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente.

    Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für tolle Paladare und Ausgehmöglichkeiten in der Stadt!

    Übernachtung in Casas Particulares in Cienfuegos

     

  •  

    6. Tag: Wandern in der Sierra del Escambray

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Wir verlassen am frühen Morgen Cienfuegos, und fahren zum Naturpark „El Nicho“. Eine geführte Wanderung bringt Sie zum Wasserfall „El Nicho“ in dessen Naturbecken Sie baden und sich erfrischen können. Im Anschluss „schippern“ wir auf einem Ausflugsboot zum Restaurant „Rio Negro“ das wunderschön inmitten des Stausees Hanabanilla liegt und essen dort zu Mittag.

    Danach geht es weiter mit dem Boot zum Südufer des Sees, wo wir eine kurze Wanderung hinauf zum Aussichtspunkt „Tres Palmas“ unternehmen. Von hier aus ergibt sich ein herrlicher Blick über den See und die umliegenden bewaldeten Berge der Sierra Escambray. Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges. Die höchste Erhebung des auch Macizo de Guamuhaya genannten Gebirges ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 Metern über dem Meeresspiegel. Auf einer Serpentinenstrasse erreichen wir das gemütliche Städtchen Trinidad und beziehen unsere Unterkünfte. Der Abend steht uns zur freien Verfügung.

    Übernachtung in Casas Particulares in Trinidad

    Wanderzeit gesamt ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Hm: ca. 300 / Schwierigkeitsgrad leicht-mittel

     

     
    F A
     
    Bootfahrt auf dem Hanabanilla-See
     
    Wanderung El Nicho & La Barbera
  •  

    7. Tag: Koloniales Trinidad

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Heute lassen wir es etwas entspannter angehen! Nach einem gemütlichen Frühstück bleibt Zeit für einen Stadtrundgang durch Trinidad. Die gemütliche Kolonialstadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den roten Ziegeldächern, kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und Treppen, den pastellfarbenen Häusern und historischen Museen ist Trinidad für den geschichtlich interessierten Besucher ein Muss.

    Danach genießen wir die Freizeit in der Stadt oder fahren an den nahegelegenen Strand „Playa Ancon“ und entspannen am Meer. Am Abend können Sie bei kubanischen Rhythmen und temperamentvollen Tänzen das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (optional)

    Übernachtung in Casas Particulares in Trinidad

     

  •  

    8. Tag: Auf ins Zentrum Kubas

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Heute verlassen wir das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Camagüey besichtigen wir den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet.

    Auf der weiteren Fahrt in Kubas drittgrößte Stadt legen wir immer mal wieder kurze Pausen ein. Eine davon im Naturschutzgebiet der Sierra de Cubitas, wo wir auf der ca. 2-stündsigen Wanderung „Limones – Tuabaquey“ über 600 Pflanzenarten darunter dutzende verschiedene Orchideen bewundern können. Weitere Attraktionen stellen Wandmalereien in den im Park gelegenen Höhlen dar. Im Anschluss gelangen wir mit dem Bus nach Camagüey.

    Übernachtung: Hotel E Santa Maria

    Wanderzeit gesamt ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Hm: ca. 25 / Schwierigkeitsgrad leicht

     

     
    F A
     
    Wanderung „Limones – Tuabaquey“
  •  

    9. Tag: Tinajones & Pferdekutschen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Ankunft Vormittag entdecken wir Camagüey - auch Stadt der Tonkrüge (Tinajones) genannt - bei einem Spaziergang, alternativ können wir auch ein sehr „kubanisches“ Verkehrsmittel nutzen (Die Fahrt per Fahrradtaxis in auf Cuba sogenannten „Bicitaxis“ ist nicht inklusive.). An Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht in der historischen Altstadt, die ihr spanisches Gesicht bis in die Gegenwart behalten hat. Wir schlendern durch die winzigen, verwinkelten Gassen und über die pittoresken Plätze. Schnell kann man sich im Labyrinth der Stadt verlaufen, doch bei einem Bummel jenseits der Hauptstraßen wird man hinter so manchem Tor mit einem verwunschenen Patio oder malerischen kleinen Platz belohnt. Camagüey überrascht an jeder Ecke.

    Am Nachmittag dann Busfahrt nach Bayamo, die Stadt der Pferdekutschen. In der kleinen Provinzhauptstadt unternehmen Sie einen Stadtspaziergang.

    Übernachtung: Hotel E Royalton

     

     
    F M A
     
  •  

    10. Tag: Wandern in der Sierra Maestra

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Mit Bus und Jeep geht es heute kurz nach dem Frühstück zum Ausgangspunkt der Wanderung zur Comandancia de la Plata, dem ehemaligen Hauptquartier der Rebellen. Dieses befindet sich versteckt, inmitten der dichten Wälder der Sierra Maestra. Unweit des 1.974 m hohen Gipfels des Pico Turquino, hielten sich die Revolutionäre nach ihrer Landung mit der Motoryacht Grama in den Anfängen der Revolution versteckt um von hier aus die Revolution zu planen. Sie wandern durch die wunderbare üppige Natur der Sierra Maestra zu den versteckten Holzhütten von Fidel und Che Guevara. Besichtigung des gut erhaltenen Kommandoposten. Alte Gebrauchsgegenstände wie Flaschen, Töpfe, Munition sowie Näh- und Schreibmaschinen zeichnen noch heute ein authentisches Bild. An diesem Ort fühlen wir uns dem größten Höhepunkt der kubanischen Geschichte so nah wie nirgends sonst: der Revolution von 1959. Unser lokaler Guide erzählt uns viel Spannendes über den Beginn der berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Ernesto Che Guevara, Fidel und Raúl Castro und später wissen wir genau, warum die Sierra Maestra auch häuft als die „Wiege der Revolution“ bezeichnet wird.

    Durch die schöne Bergwelt der Sierra Maestra geht es dann zurück nach Bayamo und weiter nach Santiago de Cuba.

    Übernachtung: Hotel Iberostar San Felix

    Wanderzeit ca. 3 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Hm: ca. 400 / Schwierigkeitsgrad mittel

     

     
    F M
     
    Wanderung "Comandancia de la Plata"
  •  

    11. Tag: Santiago - die heimliche Hauptstadt

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Am Morgen starten wir zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen wir viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt von Fidel Castro am 26. Juli 1953. Anschließend besuchen wir die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen wir einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen wir die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution.

    Abends dürfen Sie zwischen dem Besuch der Casa de la TrovaCasa de Artex und Patio de los 2 Abuelos wählen und das Tanzbein schwingen oder bestaunen, wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club den Son voller Eleganz zelebrieren und zusammen mit ihren Señoras zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre Tanzkünste unter Beweis stellen.

    Übernachtung: Hotel Iberostar San Felix

     

     
    F
     
    Stadtrundgang
  •  

    12. Tag: In den "Wilden Osten" Kubas

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Frühmorgens Aufbruch in Richtung Guantánamo, einer Hochburg der afrokubanischen Santería. Fahrt zu den Los Monitongos, einer einzigartigen Felsformation südwestlich von Guantánamo und Wanderung mit kurzen Klettereinlagen über Holztreppen.

    Das Mittagessen erfolgt in Caimanera, ganz in der Nähe befindet sich auch die berühmt-berüchtigte amerikanische Marine-Basis, auf die beim Mittagessen ein Blick erhascht werden kann.

    Im Anschluss weiter über den bekannten Farola Pass bis in das etwas verträumt wirkende Städtchen Baracoa. Unterwegs legen Sie immer wieder einen Halt ein um diese wüstenartige Landschaft und die Küstenstraße zu erleben. Nach Ankunft in der 1. durch den Spanier Velazquez gegründeten Hauptstadt Kubas, Spaziergang durch den übersichtlichen, etwas verträumt wirkenden Ort. Die etwas verwegene, doch sehr sympathische Atmosphäre Baracoas erschließt sich am eindrucksvollsten während eines gemütlichen Bummels durch die Gassen und entlang der Strandpromenade Malecón.

    Übernachtung: 3* El Castillo in Baracoa oder ähnliches Hotel gleicher Kategorie

    Wanderzeit ca. 1,5 Std. / Wanderstrecke ca. 3 km / Hm: ca. 25 / Schwierigkeitsgrad leicht

     

     
    F M
     
    Wanderung "Los Monitongos"
  •  

    13. Tag: Wanderung im Humboldt-Nationalpark

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Nach dem Frühstück werden Sie mit dem Bus zum Parkeingang gebracht. Hier holt Sie ein lokaler Reiseleiter ab und Sie wandern durch den Nationalpark „Alejandro de Humboldt“. Auf der rund 5 km langen Wanderung "El Balcón de Iberia“ erkunden Sie die Flora und Fauna des Nationalparks. Auf einfachen Pfaden geht es durch Kokos-, Kaffee-, Kakao- und Bananenplantagen und man lernt viel Interessantes über die wichtigsten Anbauprodukte dieser Region.

    Gegen Mittag geht es zurück zur kleinen Hotelanlage an der Playa Maguana wo Sie sich den Rest des Tages am schönen Strand erholen können.

    Übernachtung: 3* Villa Maguana

    Wanderzeit ca. 3 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km / Hm: ca. 250 / Schwierigkeitsgrad leicht-mittel

     

     
    F M A
     
    Wanderung "Balcon de Iberia"
  •  

    14. Tag: Erholung am Strand

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Tag zur freien Verfügung an der schönen Playa Maguana.

    Übernachtung: 3* Villa Maguana

     

     
    F M A
  •  

    15. Tag: Jeepsafari auf Cayo Saetía

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Früh am Morgen fahren Sie entlang der Nordküste entlang des Humboldt-Nationalparkes los Richtung Holguín Gegen Mittag erreichen wir die Insel Cayo Saetia, wo wir einen Mittagsstop einlegen. Die 42 km² große Insel bietet eine reichhaltige Flora und Fauna und ist geschütztes Naturreservat. Das ehemalige private Wildreservat wurde erst in den 90er Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit etwas Glück kann hier während einer Jeepsafari am frühen Nachmittag eine große Anzahl an exotischen Tieren wie Zebras, Antilopen oder Straussen in freier Wildbahn beobachtet werden. Im Anschluss geht es weiter nach Holguín.

    Übernachtung: 3* Hotel E Caballeriza

     

     
    F M
     
    ca. 270 km / 4,5 h
  •  

    16. Tag: Adiós Cuba

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Am Vormittag haben wir noch die Möglichkeit einen Stadtbummel durch Holguin der Stadt der Parks - zu unternehmen. Vielleicht steigen Sie ja die 458 Stufen hinauf zum Aussichtspunkt Loma de la Cruz? Von hier gerniesst man einen herrlichen Ausblick über Stadt und Umgebung.

    Je nach Rückflugszeit holt uns unser Bus im Hotel ab und wir fahren gemeinsam zum Flughafen von Holguin. Jetzt heißt es Abschied nehmen…

    Rückflüge für individuelle Verlängerungswünsche des Aufenthalts sind immer mittwochs und sonntags (Wintersaison) direkt nach Frankfurt möglich. Individuelle Rückflüge müssen angefragt werden, sind oftmals aber ohne Aufpreis möglich! Eine Badeverlängerung an den wunderschönen Stränden von Guardalavaca lohnt sich immer! Sprechen Sie uns gerne an.

     

     
    F
  •  

    17. Tag: Willkommen in Europa

     

     

    Ankunft am Ausgangsflughafen

 

 

 

Teilnehmerzahl:

  • Minimum: 6 Teilnehmer
  • Maximum: 12 Teilnehmer

 

Leistungen:

 

Enthaltene Leistungen

  • Flug mit Condor ab/bis Frankfurt (andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage gern möglich; Aufpreis ab 140 € pro Person/ pro Strecke ab allen deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz und a ab Österreich)
  • Aufpreise für ein Upgrade in die Premium oder Business Class teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit
  • Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse für 75 € p.P. (Hin- u. Rückfahrt)
  • 15 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse (10 x), Privatpensionen (5 x)
  • 8 Tage Halbpension (3., 6., 8. bis 10., 12., 13. und 15.), 1 Tag Vollpension (14)
  • Deutschsprachige  Reiseleitung
  • Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • Eintrittsgelder für Parks und Besichtigungen
  • Einreisekarte für Cuba (ersetzt das Visum)
  • Hochwertiger "Squeezy" Rucksack von unserem Ausrüster Tatonka

Nicht enthaltene Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung

Preise:

ab 3181,- €

Einzelzimmerzuschlag 281,- €

 

 

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 17
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Maximalteilnehmerzahl: 12

Anbieterhinweis: Reisebüro Rieckmeyer, Aegidiistraße 18, 48143 Münster